Dr. Markus Boertz

Rechtsanwalt Dr. Boertz strukturiert Quartiers- und Projektentwicklungen und ist in der laufenden Begleitung von Projektentwicklungen und Bauträgern tätig, wo er das juristische Projektmanagement steuert. Zudem berät er in den Bereichen Transaktionen (insbesondere als Forward Deal für Projektentwicklungen), öffentliches Baurecht, Bau- und Architektenrecht, Maklerrecht, gewerbliches Mietrecht und Finanzierungen.

Rechtsanwalt Dr. Boertz arbeitete zunächst als Syndikus in Projektentwicklungsgesellschaften, bevor er u. a. bei der Hochtief AG leitende Funktionen übernahm. Dr. Boertz lehrt zudem an der TU Dortmund.

Veronika Thormann

Rechtsanwältin Thormann ist im Bereich Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen (auch Due Diligence) tätig. Zudem berät und begleitet sie unsere Mandanten im Bereich der Verwaltung von Bestandsimmobilien. Besondere Erfahrung weist sie im Maklerrecht sowie bei der Gestaltung und Verhandlung von Pacht- und Mietverträgen auf. Sie vertritt die Interessen unserer Mandanten auch erfolgreich vor Gericht.

Vor ihrer Tätigkeit bei Bethge war Rechtsanwältin Thormann unter anderem Partnerin bei Schäfers, Fischer-Lange, Sambale, Thormann in Hannover.

Uwe Bethge

Rechtsanwalt und Notar Bethge ist im Bereich Transaktionen tätig. Hier begleitet er vor allem Asset und Share Deals, Forward Purchases und das Funding. Besonders in komplexen Verhandlungssituationen berät er mit seinem breiten immobilienrechtlichen Fachwissen Projektentwickler, Investoren und vermögende Privatpersonen. Regelungen zur Vermögensnachfolge, außergerichtliche Streitbeilegungen und Konfliktlösungen gehören neben seinen notariellen Aufgaben zu seinen weiteren Tätigkeitsbereichen.
Rechtsanwalt Bethge gründete 1984 die Kanzlei und ist seit 2000 auch als Notar tätig.

Nils Flaßhoff

Rechtsanwalt Nils Flaßhoff berät bei immobilienbezogenen Transaktionen und koordiniert die erforderliche Due Diligence. Dabei konzentriert er sich auf Gewerbe-, Logistik- und Anlageimmobilien. Er unterstützt Sie bei ihren Projektentwicklungen. Dazu gehört auch die gesellschafts- und grundstücksrechtliche Konzeption. Er ist erfahren in der Gestaltung und zielorientierten Verhandlung der erforderlichen Verträge und vertritt Ihre Ansprüche auch vor Gericht, insbesondere im Bau- und Architektenrecht.

Vor seinem Einstieg bei BETHGE war Rechtsanwalt Flaßhoff Mitarbeiter in der Rechtsabteilung der GEA Westfalia Separator Group GmbH und Syndikusanwalt bei der GOLDBECK GmbH.